Hr. P hatte zunehmend Probleme bei dem Transfer ins, und aus dem Bett. Die Pflegenden befürchteten, dass er irgendwann neben das Bett fällt. Der Bewohner ist sehr schwer und hat immer weniger Kraft sein Gewicht selbst zu tragen. Also suchten wir nach einer Lösung die für alle Beteiligten stimmt. Hr. P wollte zuerst überhaupt nichts Neues ausprobieren, auch wenn es für ihn mit viel Anstrengung und Kraftaufwand verbunden war, die beiden Transfers wie bis anhin auszuführen. Ich durfte ihm dann aber zeigen, was für Möglichkeiten ihm die Lebensqualität verbessern würden und er an Kraft und Anstrengung sparen könnte. Es brauchte am Anfang immer wieder viele gute Argumente um ihn dann vollends zu überzeugen. Es war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung, ein Ziel weiter zu verfolgen, auch wenn es manchmal einen langen Atem braucht , um erfolgreich zu sein.
Beobachtungen und Dokumentation einer Mobilisation
Hr. P hatte zunehmend Probleme bei dem Transfer ins, und aus dem Bett. Die Pflegenden befürchteten, dass er irgendwann neben das Bett fällt. Der Bewohner ist sehr schwer und hat immer weniger Kraft sein Gewicht selbst zu tragen. Also suchten wir nach einer Lösung die für alle Beteiligten stimmt. Hr. P wollte zuerst überhaupt nichts Neues ausprobieren, auch wenn es für ihn mit viel Anstrengung und Kraftaufwand verbunden war, die beiden Transfers wie bis anhin auszuführen. Ich durfte ihm dann aber zeigen, was für Möglichkeiten ihm die Lebensqualität verbessern würden und er an Kraft und Anstrengung sparen könnte. Es brauchte am Anfang immer wieder viele gute Argumente um ihn dann vollends zu überzeugen. Es war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung, ein Ziel weiter zu verfolgen, auch wenn es manchmal einen langen Atem braucht, um erfolgreich zu sein.
Hr. P. hat einiges an Lebensqualität gewonnen, da er wieder mehr Energie für andere Aktivitäten hat. Wichtig ist, rechtzeitig Veränderungen wahrzunehmen, um somit früh genug nach Lösungen suchen zu können. Das führen einer Dokumentation über eine längere Zeit, zeigt uns, ob wir uns auf dem richtigen Weg befinden und hilft dem Team sich über den Verlauf zu orientieren. Das vorhandene Bewegungsvermögen anders eingesetzt eröffnet ganz neue Möglichkeiten um so den Alltag erlebnisorientierter zu gestalten. Der Bewohner kann so unterstützt werden, in seiner Eigenständigkeit und seinem Wohlbefinden. Das Team hat sein Grundwissen erweitert, jeder Mensch ist sein Leben lang lernfähig. Das Achten auf Veränderungen wird geschult, die eigene Bewegungskompetenz und die des Bewohners wurde erweitert.